Ich habe nun einige Zeit die Musik direkt über eine Website verteilt (www.monkeyecho.de) bzw. über thesixtyone (link, my spot hier bzw. hier im alten Design ). Beides finde ich nicht so gut. Hier sind die Gründe:
monkeyecho.de
Wie man sieht wurde die Website mit wix erstellt und ich war bisher nicht bereit, für den vollen Account zu investieren. Das mag daran liegen, dass ich wg. Flash mit meinem ipad meine eigene Website nicht aufrufen kann. Es mag auch daran liegen, dass mir Flash so viele Möglichkeiten bietet stundenlang herumzuspielen, so dass ich mich doch lieber beschränke und Sachen fertig bekomme. Wie auch immer: jedenfalls habe ich nur einen Basic Account, bin somit limitiert, was die Anzahl und Größe der Songs angeht und es ist ja auch sonst nichts dabei. Kein Netzwerk, keine Promo, keine alternativen Download-Formate, kein Forum. Alles muss man selber machen. Close, but no cigar.
thesixtyone
… mochte ich sehr, wg. der Idee die Publizierung als Art Rollenspiel aufzuziehen, mit Punkten, Levels, etc. Es gibt dabei zwei Characterklassen “Artist” und “Listener” und beide Klassen bekommen für unterschiedliche Erfolge ihre Punkte. Der Arist natürlich, wenn seine/ihre Musik gut ankommt. Höhere Level erlauben dann den Upload von mehr Songs und andere Goodies. BTW: monkeyEcho ist dort ein Level 6 Artist. Der “Listener” bekommt Punkte, wenn er Songs findet und mag, die dann später von anderen Listenern ebenfalls gepushed werden. Je mehr Leute es gut finden, um so mehr Punkte bekommt der Listener dafür.
War lustig und sehr interaktiv, bis… die neue GUI eingeführt wurde. Auf einmal hatte ich kein Gästebuch mehr, konnte nicht mehr sehen, wer meine Songs hört/mag, war eigentlich blind. Vielleicht bin ich zu doof für die Bedienung, aber ich habe dann schnell die Lust verloren. Sieht hip aus, brachte mich aber nicht zum Ziel. Später habe ich dann herausgefunden, dass man über old.thesixtyone.com noch das alte GUI verwenden kann. Seit dem guck ich dort immer wieder mal rein, aber bin nicht mehr so richtig bei der Sache.
Kurz: Ich bin nun auf der Suche nach Alternativen. SoundCloud ist ziemlich präsent und ich habe mir gerade das Video von bankcamp angesehen und das sieht sehr cool aus.
Frage an Euch: Wie publiziert Ihr so Eure Musik? Wo hört Ihr neue Musik. Tipps dazu? Sollte man sich auf allen diesen Sites anmelden, um mehr Leute zu erreichen oder konzentriert man sich besser auf wenig, um mit den Leuten in Kontakt zu bleiben, die die Musik mögen. Kleiner Reminder: Ich will ja auch noch Musik machen und nicht nur darüber schreiben…
Es wird mich freuen von Euch als Kommentar hierzu zu hören.
-mE